Klara.
MIT SPASS AM SPIEL.
Hallo liebe Fans. Es freut mich, dass ihr den Weg zu meiner Website gefunden habt und mich noch weiter kennenlernen möchtet. Ich hoffe, Euch gefällt die Seite und habt Spaß dabei durchzustöbern.
Name Klara Bühl
Geburtsdatum 07.12.2000
Geburtsort Haßfurt
Größe 1,72 m
Schuhgröße 40,5
Verein FC Bayern München
Position Offensiv-Allrounder
Rückennummer 17
Fuß beidfüßig
News.
WAS GIBT’S NEUES?
Wechsel zum FC Bayern München

Nach 6 tollen Jahren beim SC Freiburg werde ich ab dem Sommer für die FC Bayern Frauen auf dem Platz stehen. Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, mich sportlich und privat zu verändern. Auf die neue und große Herausforderung freue ich mich riesig.
Soziales Engagement bei „We Kick Corona“

Ich habe mich der Initiative „We Kick Corona“ von Leon Goretzka und Joshua Kimmich angeschlossen. Mit einer Spende möchte ich denen helfen, die anderen helfen, und einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Gesellschaft auch nach der Corona-Krise so vielfältig und stark ist, wie vorher.
Karriere.
KLEIN ANGEFANGEN IM KELLER.
Schon im frühen Kindesalter hat es mich zum Fußball gezogen. Während sich mein großer Bruder und mein Papa im Keller beim Ball spielen duellierten, war ich anfangs Zuschauer und später mittendrin.
01. SPVGG UNTERMÜNSTERTAL.
Nach ersten Anfängen in der heimischen Spielecke, nahm mich mein großer Bruder später mit in das Vereinstraining der Spvgg Untermünstertal. Dort durfte ich in verschiedenen Jungenmannschaften meine ersten Spiele absolvieren und mich unter anderem für die regionale Stützpunktauswahl empfehlen.
02. SPORT-CLUB FREIBURG (U15 + U17).
Im Sommer 2013 folgte dann im Alter von 12 Jahren der Wechsel zum SC Freiburg. Anfänglich noch ein Jahr in der U15 unterwegs, durfte ich ab der Saison 2014/15 in der U17-Bundesliga für die SC-Mädchen an den Start gehen. Nach dem zweiten Platz 2015/16 in der Süd-Staffel schieden wir äußerst knapp im Meisterschafts-Halbfinale gegen den FSV Gütersloh aus, was gleichzeitig meine letzte Saison in der Jugend war.
03. SPORT-CLUB FREIBURG (FRAUEN).
Nach dem U17-EM-Titel im Sommer 2016 wurde ich vom Sport-Club in die erste Frauen-Mannschaft hochgezogen. Am zweiten Spieltag konnte ich dann im Alter von 15 Jahren mein Bundesliga-Debüt im Heimspiel gegen den MSV Duisburg feiern. Meinen Durchbruch konnte ich dann in der darauffolgenden Saison feiern, in der ich auch am 4. Spieltag beim Auswärtsspiel in Köln meine ersten drei Bundesliga-Tore erzielen konnte.
Statistik.
SPIELE, WETTBEWERBE, SAISONS.
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 2 | 0 | 0 | 1 | 146 |
DFB-Pokal | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Champions League | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 19 | 8 | 2 | 12 | 1411 |
DFB-Pokal | 4 | 1 | 0 | 2 | 332 |
Champions League | 5 | 1 | 1 | 3 | 322 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 21 | 11 | 1 | 8 | 1748 |
DFB-Pokal | 2 | 1 | 0 | 1 | 146 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 21 | 3 | 3 | 6 | 1628 |
DFB-Pokal | 5 | 2 | 0 | 2 | 406 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 18 | 7 | 1 | 4 | 1479 |
DFB-Pokal | 2 | 2 | 0 | 1 | 194 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 10 | 0 | 7 | 2 | 341 |
DFB-Pokal | 1 | 1 | 0 | 1 | 83 |
U17-Bundesliga | 4 | 3 | 0 | 4 | 244 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
EM-Qualifikation | 6 | 6 | 0 | 3 | 464 |
Weltmeisterschaft | 3 | 0 | 2 | 1 | 155 |
Freundschaftsspiele | 8 | 1 | 3 | 4 | 442 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
U20-Weltmeisterschaft | 4 | 1 | 2 | 1 | 220 |
U20-Nationen-Turnier | 1 | 0 | 1 | 0 | 45 |
Freundschaftsspiele | 1 | 0 | 1 | 0 | 45 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
U19-Europameisterschaft | 3 | 3 | 0 | 3 | 213 |
EM-Qualifikation | 3 | 1 | 0 | 1 | 250 |
Freundschaftsspiele | 5 | 1 | 1 | 3 | 308 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
U17-Weltmeisterschaft | 4 | 1 | 0 | 2 | 348 |
U17-Europameisterschaft | 5 | 3 | 0 | 3 | 359 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Development-Turnier | 3 | 1 | 1 | 1 | 152 |
Freundschaftsspiele | 1 | 0 | 0 | 0 | 80 |
Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus | Minuten |
---|---|---|---|---|---|
Freundschaftsspiele | 6 | 4 | 1 | 4 | 296 |
Engagement.
ETWAS GUTES TUN.
Als Profifußballerin führe ich ein gesundes und privilegiertes Leben. Daher ist es mir sehr wichtig, einen Teil zur Gesellschaft beizutragen und mich sozial zu engagieren. Derzeit engagiere ich mich unter anderem für folgende Projekte:
WE KICK CORONA.
Im März 2020 habe ich mich der Initiative „We Kick Corona“ von Leon Goretzka und Joshua Kimmich angeschlossen. Mit einer Spende möchte ich denen helfen, die anderen helfen, und einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Gesellschaft auch nach der Corona-Krise so vielfältig und stark ist, wie vorher.

INITIATIVE KINDERKLINIK.
Ich setze mich gerne als Botschafterin der INITIATIVE für den Neubau der Kinderklinik Freiburg ein. Es liegt mir am Herzen, dass für die Kinder und Jugendlichen ein Umfeld geschaffen wird, in dem sie sich wohlfühlen und wo es genügend Freiraum gibt. Gleichzeitig sollen die Ärzte und Pfleger modernste medizinische und technische Unterstützung bei ihrer so tollen und verantwortungsvollen Betreuung der kleinen Patienten erhalten.

LILIENHOFSCHULE.
Ich unterstütze Schule ohne Rassismus, weil ich es wichtig finde, dass sich Kinder schon früh mit diesem Thema beschäftigen. Da Kinder neugierig und aufgeschlossen sind, kann ihnen in der Schule gelehrt werden Menschen mit anderer Kultur, Religion oder Hautfarbe zu respektieren. Auch bei mir im Fußball ist der obligatorische „Handshake“ nach jedem Spiel ein Ausdruck hierfür.

Privat.
DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN GENIESSEN.
Neben dem Fußball ist es mir ganz wichtig, meine freie Zeit mit schönen und erholsamen Dingen zu verbringen.
An erster Stelle steht ganz klar meine Familie. Wann immer es mir nicht so gut geht, ist meine Familie für mich da und fängt mich auf. An freien Tagen steht dann auch gerne ein gemeinsamer Ausflug auf dem Tagesplan.
Es geht nichts über ein gutes Buch. Nach einem anstrengenden Tag greife ich gerne zu einem Roman, um runterzukommen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Um neben dem Fußball auch noch ein zweites Standbein zu haben, absolviere ich ein Studium an der IUBH-Hochschule. Vor und nach dem Training stehen damit immer Einheiten mit Laptop und Skript an.